Neue Podcast-Folge: Fehlpass #006 (Der ewige Ze Roberto)

Der Sechste fehlpass.com Fussball Podcast steht für euch zum Download bereit! Diesmal etwas kompakter (ca. 45 Minuten, 42 MB) und nur zu zweit.


DOWNLOAD >>

Verstärkt durch Holger Broda und Christian Schommer, geht es um folgende Themen:

    Der 7. Spieltag der Bundesliga
    • Bayern Niederlage in Hamburg / 3-4-3 / Erneut Olic statt Gomez oder Klose / Gomez-Gabashe-Galore / Pleitegeigers Spielbericht (siehe http://www.pleitegeiger.de) / FCB – 500 Tage nicht mehr auf Platz 1
    • Hoffenheim schiesst Favre ab / Wer wird Nachfolger? / Matthäus? Funkel? Hecking?
    2. DFB-Pokal Rückblick [25:00]
    • Grosses Bundesligisten-sterben in der 2. Runde / Hamburg zu lässig in Osnabrück / FC Bayern mit dem 2. und 3. Anzug locker ins Achtelfinale / Super-Mario mit Trier wieder eine Runde weiter
    • Auslosung Achtelfinale: u.a. Eintracht Frankfurt – Bayern München, Trier – Köln, 1860 – Schalke 04
    3. Ausblick auf den 2. Spieltag der Champions-League [33:42]
    • Dienstag: Stuttgart gegen Urziceni
    • Mittwoch: FC Bayern gegen Juventus Turin / Brazzo kann leider nicht spielen / Wie schlagen sich Van Buyten und Badstuber gegen Trezeguet, Del Piero, Diego und Co?
    • Manchester United – VfL Wolfsburg

    Jegliche Kommentare und Vorschläge sind herzlich willkommen! Schreibt uns, abonniert unseren Podcast bei iTunes oder folgt uns auf twitter.

Neue Podcast-Folge: Fehlpass #005 (Es müllert weiter) bereit zum Download

Out now! Der fünfte fehlpass.com Fussball Podcast steht für euch zum Download bereit!


DOWNLOAD >>

Verstärkt durch Holger Broda und Christian Schommer, ging es diesmal um folgende Themen:

  • Der 6. Spieltag der Bundesliga
    • Sieg gegen Nürnberg zwar nur 2:1, aber Hauptsache 3 Punkte
      Olic und Müller statt Gomez, Ecken kann man nicht üben, vor allem Schweinsteiger nicht/Pranjic kann kein 4-3-3/Van Gaal rotiert im Pokal und hat Erfolg
    • Stuttgart – Köln 0:2 [21:49]
      Lehmann zuschauen macht wieder Spass/Tresch brechen (!)/Woran hakts in Stuttgart. Hat Babbel evtl Autoritätsprobleme? Oder einfach zuviel zu tun?
    • Hertha BSC – Freiburg 0:4 [30:12]
      Voronin, Pantelic, Simunic sind weg, Hoeness weg, Drobny schwer verletzt/Favre hat neue junge Leute, aber kein Gerüst/Saison wird knüppelhart
    • Bochum – Mainz 2:3 [36:02]
      Gegen Mainz kann man verlieren, auch am 6. Spieltag/Überzogene Erwartungen? Es geht doch jedes Jahr gegen den Abstieg/Das Problem mit Koller liegt sicher tiefer (Zdebel Rauswurf)/Who´s next? Funkel? Slomka? Oder doch Neururer?
  • Champions und Europaleague-Roundup [44:00]
    • Europa-League:
      HSV desolat bei Rapid Wien/Bremen mit knappen Sieg gegen Maritimo Funchal dank Pizarro/Hertha 1:1
    • Champions-League
      Wolfsburg erfolgreich gegen Moskau/Bayern-Arbeitssieg gegen Maccabi Haifa, dank Müller/Stuttgart hatten wir schon
  • 100 Millionen von Audi [52:36]
    FCB wohl wirklich ca. 1.000.000.000 wert (siehe Forbes)/50+1 Regel abschaffen um mit den europäischen Top-Clubs mitzuhalten?/Yalcin dafür, Christian halbhalb, Holger dagegen.

Outtake: Trier – Bielefeld – Da muss ich doch grad mal lachen [69:42]

Jegliche Kommentare und Vorschläge sind herzlich willkommen! Schreibt uns, abonniert unseren Podcast bei iTunes oder folgt uns auf twitter.

Mit 5:0 gegen RW Oberhausen ins DFB-Pokal Achtelfinale

Auch wenn es am Anfang gedauert hat mit der B-Elf gegen Oberhausen in Fahrt zu kommen – letzten Endes war der Sieg gegen den Zweitligisten erwartungs- und standesgemäß.

Mit Braafheid, Breno, Ottl, Sosa, Altintop, Klose und Rensing (!) in der Startelf aufzulaufen war auch ein mutiger Zug von Van Gaal, der ihm kreuz und quer um die Ohren gehauen worden wäre, im Falle einer Niederlage.

Alles in allem haben sich die Reservisten IMHO ganz gut geschlagen, mit zwei Ausnahmen: Braafheid und Altintop.

Ersterer ist ein weiterer Spielbremser, da er den Ball lieber quer oder sogar zurück anstatt nach vorne spielt. Was findet Van Gaal an dem? Altintop hingegen spielte einige „Lulli-Pässe“ ohne Zug und hat mir einfach zu schnell zu viele Bälle verloren. Momentan sind beide keine Alternative für die Startelf.

Dagegen hat es Spaß gemacht Toni und Klose mal wieder zusammen zu sehen, das macht Lust auf mehr und beruhigt auch etwas, wenn man gute Alternativen im Team hat.

Ansonsten war nicht so viel: Van Buyten 2x mit dem Kopf, Müller direkt nach seiner Einwechslung, Gomez mit einem Abstauber und Lahm mit Hilfe des Gegners machten die Buden. Hätten noch einige mehr werden können, bei besserer Chancenverwertung, aber man soll ja nicht maulen.

5. Sieg hintereinander – bleibt zu hoffen das es in den nächsten Tagen und Wochen so weitergeht gegen den HsV, Juventus, Köln, Freiburg und und und…

Neuer Podcast: Fehlpass #004 (Trainer knuddeln)

Der vierte fehlpass.com Fussball Podcast steht zum Download bereit!

Wieder verstärkt durch Holger Broda und Christian Schommer, ging es diesmal um folgende Themen:

  • 5. Spieltag Bundesliga / Bayern mit 5:1 in Dortmund / Leverkusen gewinnt, Wolfsburg verliert Benaglio, HSV besiegt Stuttgart
  • Uli Hoeness neuester Wutausbruch
  • Finanzloch bei Schalke 04
  • Premiere League: Adebayor trifft Tor und Gesicht von Arsenal
  • Champions League Ausblick

Jegliche Kommentare und Vorschläge sind herzlich willkommen! Schreibt uns, abonniert unseren Podcast bei iTunes oder folgt uns auf twitter.




DOWNLOAD >>

Neue Podcast-Folge: fehlpass.com #003 (WM-Qualifikation)

Der dritte fehlpass.com Fussball Podcast steht zum Download bereit!

Wieder verstärkt durch Holger Broda und Christian Schommer, ging es diesmal um folgende Themen:

  • Die Auftritte der deutschen Nationalmannschaft gegen Südafrika und Aserbeidschan
  • WM-Qualifikation: Wer ist schon dabei, wer muss noch kämpfen?
  • Frauen Nationalmannschaft: 5. EM-Titel in Folge!
  • FC Bayern Roundup: Toni, Ribery reden immerhin, Lell geht nicht ans Telefon wenn Nerlinger dran ist
  • HSV: Immer noch kein Sportdirektor, dafür mieses Verletzungspech
  • Chelseas Transfer-Sperre
  • Bundesliga: Ausblick auf den 5. Spieltag

Jegliche Kommentare und Vorschläge sind herzlich willkommen! Schreibt uns, abonniert unseren Podcast bei iTunes oder folgt uns auf twitter.




DOWNLOAD >>

Veröffentlichung des 3. fehlpass.com-Podcasts auf Wochenende verschoben

Aufgrund diverser Terminschwierigkeiten haben wir beschlossen, die 3. Folge unseres Fußball-Podcasts am Wochenende zu veröffentlichen. Voraussichtliche Themen:

  • Die Auftritte der deutschen Nationalmannschaft gegen Südafrika und Aserbeidschan
  • WM-Qualifikation: Wer ist schon dabei, wer muss noch kämpfen?
  • Frauen Nationalmannschaft: 5. EM-Titel in Folge!
  • Bundesliga: Ausblick auf den 5. Spieltag
  • FC Bayern Roundup: Toni, Ribery reden immerhin, Lell geht nicht ans Telefon wenn Nerlinger dran ist
  • HSV: Immer noch kein Sportdirektor, dafür mieses Verletzungspech
  • Chelseas Transfer-Sperre

Am einfachsten könnt ihr den Podcast über iTunes abonnieren, dann wird die Folge automatisch auf eure Festplatte heruntergeladen.

Stay Tuned!

Neue Podcast-Folge: fehlpass.com #002 (Robbery)

Da ist er: Der zweite fehlpass.com Fussball Podcast steht bereit!

Verstärkt durch Holger Broda und Christian Schommer, haben wir uns über die Bayern nacht dem Heimsieg gegen Wolfsburg, die Systemfrage und den Rest Bundesliga-Saison im Allgemeinen unterhalten.

Jegliche Kommentare und Vorschläge sind herzlich willkommen! Schreibt uns, abonniert unseren Podcast bei iTunes oder folgt uns auf twitter.




DOWNLOAD >>

Themen der Sendung:

  1. Bayern – Wolfsburg
    • Ausreißer nach oben oder Trendwende?
    • Butt statt Rensing
    • 4-3-3 System mit Erfolg? Alternativen? Wer spielt wo?
    • Toni, Klose, Olic – Wer wird Opfer des Systems?
    • Tymoshchuk – die neue menschliche Mauer?
    • Altintop endlich als RV, Lahm zurück auf Links? Braafheid im zweifel in die IV?
    • Was sollte das Rafinha-Theater?
    • Arjen Robben + Franck Ribery = Robbery (24 Mio weniger)
    • Ribery ist geblieben. Aber für wie lange?
    • Reservisten wie Sosa oder Lell dürften gehen, wollen aber nicht.
    • Sommer Transfermarkt Fazit
      • Gegangen: Lucio, Borowski (für armseelige 750k), Hummels (BVB), Podolski, Oddo
      • Gekommen: Gomez, Olic, Robben, Pranjic, Braafheid, Tymoshchuk, Baumjohann, Badstuber + Müller (Jugend), Görlitz
      • Laut Transfermarkt.de: Transfereinnahmen: 21.950.000 € – Transferausgaben: 74.700.000 € = -52.750.000 €
  2. Restlicher Spieltag [42:49]
    • HSV: Locker gewonnen, weil Köln harm- und zahnlos
      • Ze Roberto: Ablösefrei aber nicht umsonst
      • Spielervermittler Grill als Sportschef? Komisch? Seine Mandanten: Piotr Trochowski, Michael Rensing, Andreas Ottl, Philipp Lahm, Owen Hargreaves. Frank Rost findet das komisch – wir auch!
    • Werder Bremen: Özil und Marin lassen Diego fast vergessen
    • Schalke: Haha! :-) Kaum ist Finanzchef Josef Schnusenberg weg, schon heisst es S04 wäre Pleite = Zufall?
    • Rest: Langweilig! ;-)
  3. DFB-Nominierungen [53:35]
    • Kiesling bleibt zuhause, dafür Klose, Podolski und *Cacau*? WTF?
  4. Fail der Woche: Dr. Helmut Fleischer vor dem Sportgericht im Fall Lehmann/Subotic – Wir fordern trotzdem eine 12 Spiele Sperre!
  5. Extra: fehlpass.com im iTunes Store kostenlos zum abonnieren oder Download. Kommentare und E-Mails an www.fehlpass.com

Solidarität mit Trainer Baade (vs. Jako) oder: Bloggen wird zum Risiko

UPDATE: Eine Zusammenfassung der Geschehenisse am 04.09.2009 von dogfood auf AllesAusserSport

Nicht zu fassen, was dem geschätzten Bloggerkollegen Trainer Baade passiert ist. Angefangen hat alles mit einem kritischen Blogeintrag über das neue Logo des Sportartikelherstellers Jako.

Nun sollte man denken, dass jeder in diesem Land seine Meinung kundtun darf, aber da hätte man falsch gedacht, denn wegen dieses kritischen Beitrags wurde Trainer Baade vom Unternehmen bzw. seinen betreuenden Anwälten mit Abmahnungen und Unterlassungserklärungen gleich mehrfach zur Kasse gebeten.

Wohin soll das denn führen, wenn sich solch ein Vorgehen als rechtens etabliert? Bloggen wäre dann ein unkalkulierbares Risiko, aufgrund der ständig im Nacken sitzenden Angst, das man jemandem auf die Füße treten könnte.
Und wenn erstmal so eine Angst im Genick oder in den Köpfen sitzt, gibt es keinen mehr, der etwas anderes berichtet als Nichtigkeiten, da er sich – wenn auch nur unterbewusst – erwartungskonform verhält. Alleine der Gedanke daran: Grauenhaft! Es reicht nicht wohl nicht, die Ängste der Menschen im echten Leben zu schüren, jetzt findet es auch im Internet statt.

Es wird _endlich_ Zeit für eine Gesetzgebung, die Abmahnanwälten die Existenzgrundlage entzieht. Warum denn gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen? Eine freundliche, aber bestimmte Nachricht wäre in diesem Fall doch _völlig_ ausreichend gewesen.

Die Diskussion verdichtet sich beim Kollegen Kai Pahl/dogfood bzw auf allesaussersport.de