4. Spieltag: 1. FC Köln – FC Bayern 0:3

Endlich ist das Spiel gegen Köln vom Tisch. Die Erleichterung ist aber nicht dem Gegner geschuldet (no offense!) sondern dem Dauerthema der letzten Wochen: Lukas Podolski.

Kaum eine Zeitung, die nicht vom traurigen Schicksal des Exil-Kölners berichtet hat, dabei ist er angeblich so gut – oder zumindest nicht schlechter als sein Konkurrent Miroslav Klose, der seit fast einem Jahr ausser Form ist.

Ehrlich gesagt kann ich es nicht mehr hören. Klinsmann entscheidet wer spielt und wer nicht und ich bin sicher er wird seine Gründe dafür haben. Natürlich will Podolski spielen, keine Frage. Aber wenn ihm seine Einsätze, die er durch die vielen Spiele und wenigen Stürmer im Kader notwendige Rotation bekommen wird, nicht genügen, sollte er gehen.

Zum Spiel: In der ersten Halbzeit verteidigte Köln engagiert und die wenigen Torchancen für München wurden nicht genutzt. In der 2. Halbzeit nutzte Toni seine Chance zu Führung und danach brach das Kölner Abwehrkonstrukt zusammen. Das Toni & Ze Roberto einige Konter nicht konsequent zu Ende gespielt haben, war zwar ärgerlich, allerdings nicht weiter tragisch. Nochmals Toni und Lukas Podolski sorgten für einen am Ende souveränen 3:0 Auswärtssieg.

Peinlichkeit I: Der Freistoß-Trick in der 38. Minute aus vielversprechender Position vor dem Kölner Tor: Lange Beratungen vor der Ausführung und dann das: Ze Roberto, spielt kurz zu Schweinsteiger. Der lässt den Ball mit der Sohle nach hinten durch laufen, aber leider zu kurz. Van Buyten kommt viel zu langsam an den Ball und die Kölner Gegenspieler stehen ihm fast auf den Fuss. Van Buyten kann nur noch einen Alibischuss abfeuern, der einen Kölner trifft und dann ins Aus geht.

Peinlichkeit II: Podolski war aufgrund der ihm entgegenschwappenden Zuneigung der Kölner, wohl nicht mehr so ganz bei sich. Vor der zweiten Halbzeit anstatt sich mit der Mannschaft warmzumachen, winkt er in die Runde und schüttelt Händchen. Nach dem Spiel geht die Mannschaft in die Fankurve, allerdings ohne Podolski. Der ist wieder dabei Hände zu schütteln und die Huldigungen der Köln-Fans entgegenzunehmen. Bei welchem Verein spielt der eigentlich?

2 Gedanken zu “4. Spieltag: 1. FC Köln – FC Bayern 0:3

  1. „Aber wenn ihm seine Einsätze, die er durch die vielen Spiele und wenigen Stürmer im Kader notwendige Rotation bekommen wird, nicht genügen, sollte er gehen.“

    Na ja, wollte er doch auch.

    Warm gemacht hat er sich vor der 2. HZ übrigens auch.

  2. „Aber wenn ihm seine Einsätze, die er durch die vielen Spiele und wenigen Stürmer im Kader notwendige Rotation bekommen wird, nicht genügen, sollte er gehen.“

    Na ja, wollte er doch auch.

    Warm gemacht hat er sich vor der 2. HZ übrigens auch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert