Roque Santa Cruz auf dem Weg nach Lissabon

Mein Unser Roque Santa Cruz steht wohl vor einem Wechsel zu Benfica Lissabon. „Das ist ein großer Verein. Die Idee, dort zu spielen, ist für mich nicht unangenehm„, wird Röckchen von der portugiesischen Zeitung „Ojogo“ zitiert. Santa Cruz, der noch einen Vertrag bis 2009 besitzt, will in Zukunft wieder mehr Einsatzzeiten bekommen, anscheinend ganz egal wo auch immer.

Ich will Bayern aus sportlichen Gründen verlassen. Es geht nicht darum, mehr Geld zu verdienen, es geht darum, mehr zu spielen„, so Santa Cruz weiter.

Hoffen wir also auf eine schnelle Einigung mit Lissabon und dem damit einhergehenden Abschied vom ewigen Stolperer Talent.

Luca Toni, Franck Ribéry und wer sonst noch?

Morgen um 17.00 Uhr soll die seit Wochen angekündigte Pressekonferenz des FC Bayern München stattfinden.
Zusätzlich zu Luca Toni soll morgen auch noch allem Anschein nach Franck Ribery präsentiert werden, wie Focus Online heute meldet:

„Es gibt nur noch ein paar Details zu klären. Aber der Transfer wird wahrscheinlich morgen (am Mittwoch, die Red.) perfekt gemacht, und Ribery reist am Donnerstag nach München, um den Medizincheck zu machen und seinen Vertrag zu unterschreiben“, sagte „OM“-Präsident Pape Diouf der L’Equipe.

Gerüchteweise soll neben den oben genannten Spielern noch ein dritter Spieler präsentiert werden. Ob es sich bei dem dritten Mann doch um Miroslav Klose oder „nur“ um Khalid Boulahrouz handelt, darf also weiterhin kräftig spekuliert werden.

Morgen abend um 17.00 Uhr sind wir alle hoffentlich um einiges schlauer :-)

Nummer 7: José Roberto da Silva Junior oder kurz: Zé Roberto!

Keine Überraschung: Dribbelkönig und Torjäger Zé Roberto kehrt an seine alte Wirkungsstätte in München zurück. Nach einer Meldung des Kicker soll der 32jährige im defensiven Mittelfeld neben Mark van Bommel eingesetzt werden, wo er letztes Jahr beim FC Santos überragend aufgespielt hatte.

Bleibt nur zu Hoffen das der neue, alte Mann seine tolle Form aus Brasilien mit in den Flieger nimmt und sich nicht wieder wie vorletztes Jahr in nutzlosen Dribblings der auf linken Seite aufreibt, sondern neben das Spiel von Hinten ankurbelt, währen Bommelchen das Abräumen der Gegner übernimmt.

Ich bin wirklich skeptisch, ob der Haudegen nochmal zu Hochform aufläuft… Zu oft hat er mich und viele andere in seiner Zeit im Bayern-Trikot enttäuscht. Weder als Torjäger, noch als fleissiger Vorbereiter hatte er damals überzeugt. Vielleicht schafft es ja sein alter Freund und Trainer Ottmar Hitzfeld, ihn richtig ein- bzw. aufzustellen.

Yippie! Neuzugang Nummer Sechs: Franck Ribéry!

Okay, die Überschrift reimt sich, aber nein – das war keine Absicht. Und Ja, diesmal glaube ich dran:

Der FC Bayern München hat Franck Ribéry von Olympique Marseille verpflichtet. Nach einer Meldung der Süddeutschen Zeitung bekräftigte der 25-Jährige Nationalspieler selbst seine Zusage gegenüber dem deutschen Rekordmeister. Ribery wird in dieser Woche zum medizinischen Check in München erwartet und könnte schon am Donnerstag, gemeinsam mit dem italienischen Torjäger Luca Toni, offiziell vorgestellt werden.
Die Ablösesumme soll in etwa bei 25 Millonen Euro liegen.

Durch den offensiven Mittelfeldspieler hat Ottmar Hitzfeld noch mehr Möglichkeiten in der Mannschaftsaufstellung. Obwohl er ein Rechtsfuß ist, kann der Franzose nämlich auch auf der linken Seite spielen und macht somit dem lahmenden Bastian Schweinsteiger starke Konkurrenz. Schweinsteiger selbst als Rechtsfuß könnte somit in die Zentrale oder auf den rechten Flügel rücken.
Einige mögliche Aufstellung werden ich in den nächsten Tage hier präsentieren.

Was den Bayern IMHO jetzt noch fehlt, ist ein Neuzugang in der Innenverteidigung, sowie der Verkauf von meinem „Liebling“ Roque Santa Cruz. Aber auch das wird sich bestimmt noch machen lassen… :)