Immer in Winterpause gibt es die wildesten Spekulationen um die Zukunft einiger Spieler, doch selten waren die Hinweise im Winter so deutlich wie dieses Jahr.
Inbesondere bei den Herren Ali Karimi und Claudio Pizarro stehen die Zeichen deutlich auf Abschied.
Roque Santa Cruz steht dagegen „nur“ auf der Kippe, obwohl er seit mehr als sieben Jahren auf seinen großen Durchbruch wartet. Das dieser niemals und schon gar nicht in München stattfinden wird, ist allen klar. Jedoch gilt der Vertrag leider bis 2009, so dass er noch einige Zeit beim Rekordmeister auf der Bank sitzen darf. Hoffentlich bietet irgendjemand für ihn eine einigermaßen annehmbare Ablöse vor dem Vertragsablauf… Meine Kristallkugel sagt mir: Niemand würde diesem Spieler eine Träne nachweinen.
Und als ob das noch nicht genug wäre meldet sich nun auch der verkappte Stürmer in der bayrischen Abwehrreihe Lucio zu Wort und beschwert sich lautstark über die „fehlende Kameradschaft“ im Team und hat diese als den hauptsächlichen Grund für die schlechte Vorrunde des FCB ausgemacht. Vielleicht haben wir aber auch nur zu wenige Chancen herausgespielt, der Herr?
Besonders komisch auch, dass sich die Neuzugänge Marc van Bommel und Daniel van Buyten pudelwohl in München fühlen! Zitat van Buyten: „Ich liebe den FC Bayern„.
Womöglich liegt es daran, dass die beiden fließend deutsch sprechen können und der feine Herr Lucio sich seit seiner Leverkusener Zeit dagegen sträubt, hm? Da tut man sich eben nicht ganz so leicht mit den Kameraden…
„Wenn sie mit mir nicht mehr zufrieden sind und sagen, ich soll gehen, dann ist das kein Problem. Ansonsten erfülle ich meinen Vertrag“ so der Verteidiger mit ungesundem Offensivdrang. Für mich klingt das eher wie die Suche nach der perfekten Gelegenheit um vorzeitig Abschied nehmen zu können.
Der Bayern Kader in der Saison 2007/2008 wird sicherlich ein anderes Gesicht haben. Und ich bin mir sicher: Nur die wenigstens Anhänger werden sich an diesen Abgängen wirklich stören.
Möglicherweise liegt die schlechte Vorrunde auch daran, dass sich das Team nicht auf die Defensivabteilung verlassen kann, weil dieser Hampelmann überall rumrennt, nur nicht den Raum abdeckt, der eigentlich von ihm abgedeckt werden müsste.
Einzig der gute Wille kann Lucio nicht abgesprochen werden. Ein wenig erinnert er mich dabei immer an Sammy Kuffour, nach dem Motto „Er baut zwar Scheisse Mist, aber er ist doch ein grundguter Kämpfer mit Herz.“
Da fällt mir ein: Nach dem Ausscheiden der Brasilianer bei der WM stand in einer Brasilianischen Zeitung sinngemäß: „Das die Deutschen keine Ahnung vom Fußball haben, zeigt sich daran, daß sie Lucio für einen Weltstar halten.“
Dem ist m.E. nichts hinzuzufügen.
Möglicherweise liegt die schlechte Vorrunde auch daran, dass sich das Team nicht auf die Defensivabteilung verlassen kann, weil dieser Hampelmann überall rumrennt, nur nicht den Raum abdeckt, der eigentlich von ihm abgedeckt werden müsste.
Einzig der gute Wille kann Lucio nicht abgesprochen werden. Ein wenig erinnert er mich dabei immer an Sammy Kuffour, nach dem Motto „Er baut zwar Scheisse Mist, aber er ist doch ein grundguter Kämpfer mit Herz.“
Da fällt mir ein: Nach dem Ausscheiden der Brasilianer bei der WM stand in einer Brasilianischen Zeitung sinngemäß: „Das die Deutschen keine Ahnung vom Fußball haben, zeigt sich daran, daß sie Lucio für einen Weltstar halten.“
Dem ist m.E. nichts hinzuzufügen.
Das mit der Zufriedenheit von van Bommel und van Buyten liegt wahrscheinlich eher daran, dass sie noch nicht so lange bei den Bayern sind…
;-)
Das mit der Zufriedenheit von van Bommel und van Buyten liegt wahrscheinlich eher daran, dass sie noch nicht so lange bei den Bayern sind…
;-)
Au
kackebacke, Magath liest meine Postings! Dann halt ich mich nun mal lieber zurück, soviel Einfluß wollte ich garnicht nehmen.Au
kackebacke, Magath liest meine Postings! Dann halt ich mich nun mal lieber zurück, soviel Einfluß wollte ich garnicht nehmen.