Für mich beginnt nun – was den Vereinsfußball betrifft – wieder die härteste Zeit des Jahres. Die Meisterschaft ist mal wieder gerade so eingestolpert worden (hat der HSV überhaupt noch 11 gesunde Spieler?), der Pokalgewinn ist auch schon eingerechnet – denn wie sollen wir gegen Frankfurt verlieren können? Laut Felix sind ja nur Barcelona und Mailand besser als wir.
Archiv für den Monat April 2006
BITTE NICHT!
DAS darf bitte bitte nicht wahr sein!
Wir werden nicht nervös, oder Herr Magath?
Seit Mittwochnachmittag steht es also fest: Valerién Ismael wurde nachträglich für drei Bundesligaspiele aufgrund seines Ellenbogenschlages gegen Bielefelds Radomir Dalovic (kannte den vorher überhaupt jemand?) vom DFB gesperrt und fehlt dadurch dem FCB im Schlussspurt um die Meisterschale.
Querpass – Grantler beantworten Leserbriefe
Was man als Grantler so alles zu hören kriegt, ist nicht immer lustig. Meistens aber schon. Man beachte folgende Mitteilung, dich ich letzte Woche von einer Besucherin bekam:
Hallo Yalcin, also habe mal wieder auf Deiner Fehlpass Seite vorbei geschaut und ich muss ehrlich sagen, ich finde es absolut affig, was ihr da abzieht! Ihr kritisiert alles und jeden, aber so ist Deutschland wohl zur Zeit! Nur alles schlecht machen, warum auch mal was positiv sehen???!!! Ich denke ihr wisst schon, warum ihr dort keine Emailadresse oder offenes Posting zulasst!
Als Fans solltet ihr euch echt nicht mehr deklarieren!
Der alte Mann und das Tor
Erschreckend einfallslos rannte der FC Bayern – argwöhnisch von unseren Grantleraugen auf der Südkurve beobachtet – gegen den Bielefelder Catennaccio an, bis die Einwechslung von Mehmet Scholl endlich zählbares auf die Anzeigetafel brachte.
Unsere Spieler unter meiner persönlichen Lupe
Yalcin und ich sind ja alles andere als Bayern-Fans, die mit einer rosaroten Brille durch die (Fußball-)Welt – ganz im Gegenteil. Als echter „Grantler“ muß man da eben schon mal genauer hinschauen – und genau das tue ich jetzt bei unserer LieblingsMannschaft…:)
Ein Heldenlied für Oliver Kahn
Ein schön geschriebenes „Heldenlied“ von Stefan Osterhaus auf Spiegel Online. Sehr lesenswert! :)
„…Weil Kahn aber ein postmoderner Held ist, darf er weiterleben. Das ist gut für ihn, denn seine Geschichte ist noch längst nicht zu Ende. Deshalb eine Prognose: Er wird reüssieren. Im Sommer, nach dem Aus bei der WM, werden die Deutschen Klinsmann aus dem Land jagen…“
Hinten wackelig und vorne schwach…
Nein, in diesem Beitrag gehts nicht um Frauen und/oder Viagra…
Die 3:0 Niederlage gegen Werden Bremen am Samstag war sehr schmerzhaft. Natürlich war das Spiel überschattet von Klinsmanns Entscheidung, doch auf das eigentliche Spiel hatte das - bis auf Ollis kleine Ringkampfeinlage mit Valdez – keine Auswirkungen. Kahn hielt, was zu halten war und war bei den Gegentreffern machtlos.
Transferbarometer: Überstunden in der (Transfer-)Gerüchteküche
Diese Woche scheint ja die Transfergerüchteküche, was den FC Bayern angeht viele Überstunden zu schieben, leider nicht was Verstärkungen für die nächste Saison betrifft, sondern ganz im Gegenteil…
Ein Frühlingstag in München
Der Samstag hätte so schön gemütlich werden können: Sonnenschein, angenehme Temperaturen und ein Sieg gegen den Tabellenletzten und das Spiel am Sonntag zwischen Schalke 04 und dem HSV hätte höchstens noch statistischen Wert gehabt.
Stattdessen durfte ich als Bayern-Fans verkleidete Symphatisanten beim T-Com Fan-Quiz vor dem Anpfiff in der Allianz Arena miterleben, die irgendwie gar keine Ahnung von „ihrem“ FCB oder der Bundesliga an sich haben. Ja, für solche Leute schäme ich mich beinahe schon…